Bewerbungsbetreuung zum Medizinstudium
Als älteste deutschsprachige Repräsentanz der Rīga Stradiņš University betreuen wir seit 2011 im Auftrag der Universität Bewerberinnen und Bewerber auf dem Weg zum Zahnmedizin- oder Medizinstudium in Lettland.
Wir unterstützen euch:
- beim Einschätzen der Chancen auf einen Studienplatz - seit 2011 haben wir mehr als 1.000 Bewerbungen an der RSU Riga betreut.
- bei der Zusammenstellung und Optimierung der Bewerbungsunterlagen
- beim Prüfen der Vollständigkeit und beim Einreichen der Bewerbung im Admissions Office der RSU
Was braucht man für eine Riga-Bewerbung?
Motivationsschreiben
Das Motivationsschreiben muss überzeugen. Formal und inhaltlich sollten keine Fehler unterlaufen. Mit einem ausführlichen Feedback, sorgen wir dafür, dass unsere Bewerber:innen ein Schreiben einreichen, das die persönliche Eignung in den Vordergrund stellt und die RSU aufhorchen lässt.
Empfehlungsschreiben
Aber wer ist die passende Person dafür und was sollte der Letter of Recommendation unbedingt beinhalten? Auch hier liefern wir wertvolle Tipps und Tricks, damit die Bewerbungsunterlagen zu einer runden Sache werden.
Sprachkenntnisse nachweisen
Wir prüfen, ob ein zusätzlicher Nachweis der Englisch-Kenntnisse notwendig ist. Wenn ja, wissen wir, welche
Sprachzertifikate von der RSU anerkannt sind und für eure Voraussetzungen am besten geeignet sind.
Übersetzungen anfertigen lassen
Alle Unterlagen müssen englischsprachig eingereicht werden - übertragen durch Gerichtsübersetzer. Wir koordinieren das für dich in wenigen Tagen - mit gesicherter Anerkennung in Lettland.
Vollständige Bewerbung
Bevor wir eine Bewerbung an das Admissions Office der RSU übermitteln, überprüfen wir alle Unterlagen genauestens auf Vollständigkeit. Somit können unsere Bewerber:innen sicher sein, dass Ihnen keine formalen Fehler unterlaufen und die Bewerbung in jedem Fall berücksichtigt wird.
Mit Finde Academic bewerben
Die jahrelange Erfahrung, die wir mit dem Bewerbungsverfahren in Riga haben, teilen wir gerne mit euch. Wir haben ein bewährtes Vorgehen, mit dem wir unseren Bewerberinnen und Bewerbern helfen.