Medizinstudium in Riga  
Bewerbungsbetreuung an der Riga Stradiņš  University - bis zum Studienstart!

Häufige Fragen / Frequently Asked Questions

Hier findet ihr häufige Fragen zum Medizinstudium in Riga

  • Wie finde ich eine Wohnung oder ein WG-Zimmer in Riga?

Studierende der RSU können in drei Wohnheimen der RSU möblierte Zimmer mieten, im Studentenwohnheim DZIRCIEMS, im Studentenwohnheim AGENSKALNS oder im Studentenwohnheim MEŽCIEMS. Die Preise liegen zwischen 300 und 450 Euro monatlich. Auch auf dem privaten Markt sind Zimmer oder Wohnungen zu finden. Die Mieten sind nicht ganz so hoch wie in Deutschland. Ein WG-Zimmer kostet um 300 Euro pro Monat

  • Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten in Riga?

Die Lebenshaltungskosten in Lettland sind etwas günstiger als in einigen anderen Ländern der Euro-Zone, auch wenn dies in hohem Maße vom persönlichen Lebensstil abhängig ist. Studierende sollten einschließlich Unterkunft etwa 800 bis 1000 Euro monatlich einplanen.

  • Gibt es kulturelle Unterschiede zwischen Lettland und Deutschland, die ich beachten und respektieren sollte?

Auch wenn die räumliche Entfernung zwischen Deutschland und Lettland relativ gering ist, gibt es wie in jedem Land Dinge, die für einen Ausländer oder eine Ausländerin ungewöhnlich sind. Als typische Nordeuropäer sind die Menschen in Lettland anfangs eher zurückhaltend. Studierende der RSU erwähnen oft, dass das lokale Essen mit Gerichten wie Ligsdinas, „Überraschungsfrikadellen“, gefüllt mit hart gekochten Eiern oder Pilzen oder „graue Erbsen mit Speck“ etwas anders ist. Verglichen mit größeren Städten ist Riga im Allgemeinen sicher und ruhig. Einheimische beschreiben ihre Stadt als sehr grün mit einem aktiven kulturellen Leben.
Wie in jedem anderen Land auch, ist es für die Menschen in Riga wichtig, dass die Geschichte und die Sprache ihres Landes respektiert werden. Die Bereitschaft einige Sätze auf Lettisch zu erlernen, hilft, den Alltag zu gestalten und mit Einheimischen in Kontakt zu kommen. 

  • Gibt es Stipendien für die Medizin und Zahnmedizin-Studiengänge?

Die RSU bietet unterschiedliche Arten von Stipendien an. Sie gewährt zum einen ein Stipendium aufgrund herausragender akademischer Leistungen (Academic Excellence). Zum anderen gibt es Stipendien für Familienmitglieder, falls bereits ein anderes Familienmitglied an der RSU studiert. Ein weiteres Stipendium kann für die Teilnahme an wissenschaftlichen oder sportlichen Veranstaltungen zur Förderung der RSU auf lokaler oder internationaler Ebene vergeben werden oder auch für bereits erworbene Patente. Studierende können sich jedes Semester für diese Stipendien bewerben, je nach Stipendium ab dem zweiten oder dritten Studienjahr. Auf der Grundlage bilateraler Abkommen mit einer Reihe von Ländern zur Zusammenarbeit in Bildung und Wissenschaft bietet auch die lettische Regierung Stipendien an. Ein solches Abkommen besteht auch zwischen Lettland und Deutschland, so dass sich deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger für die Stipendien der lettischen Regierung qualifizieren können.



Quelle: Pressmaterial in German, https://rsu.lv

 
 
 
 
E-Mail
Anruf