Medizinstudium in Riga - Chancen, Bewerbung, Studium
Unterstützung bei der Bewerbung an der Riga Stradiņš University
✔ Als ältester offizieller Partner der Riga Stradiņš University in Deutschland haben wir seit dem Jahr 2011 Erfahrung mit Bewerbungen zum Medizinstudium in Riga. Bis heute konnten wir mehr als 1.000 Bewerbern und Bewerberinnen zu einem Studienplatz verhelfen.
✔ Wir begleiten parallel, neben der Auslandsbewerbung z.B. in Riga, auch immr den Bewerbungsprozess an deutschen medizinischen Hochschulen und integrieren mögliche TMS-, HAM-Nat- oder MedAT-Testteilnahmen in die Zeitplanung.
✔ Wir betreuen Bewerbungen für Medizin- und Zahnmedizinstudienplätze an vielen verschiedenen Hochschulen im EU-Ausland und in Deutschland.
----BREAKING NEWS----
Studienstart Februar 2026: Medizin- und Zahnmedizinstudium in Riga
► Ab 1. September 2025 bewerben
Am 1. September 2025 hat die Bewerbungsphase für das englischsprachige Human- und Zahnmedizinstudium an der Rīga Stradiņš University begonnen. Mehr als 3.000 internationale Studierende sind an der RSU Riga eingeschrieben, davon knapp 800 aus Deutschland.
Seid auch ihr im nächsten Jahr dabei? Dann bewerbt euch jetzt mit uns und profititiert von unserer Erfahrung als älteste offizielle Repräsentanz der RSU Riga in Deutschland seit 2011.
►Regelmäßige Webinare im Herbst 2025
- Nehmt an unseren kostenfreien Herbst-Webinaren teil: "Medizinstudium in Riga - Bewerbung und Studienstart Februar 2026" und holt euch alle Informationen zu Chancen, Bewerbung und Studium.
- Herbst-Termine 2025: immer mittwochs - 24. September, 1. Oktober, 15. Oktober
Studienplatz-Chancen einschätzen!
Als offizieller Partner der Stradiņš University helfen wir euch auf dem Weg zum Medizinstudium in Riga. Der erste Schritt ist es, die Chancen richtig einzuschätzen.
Der Abiturschnitt ist nicht entscheidend, wenn es um die Frage geht, ob ihr in Riga einen Studienplatz erhaltet. Ein anderer Faktor ist besonders entscheidend! Lest hier mehr dazu.
#TopFour, #WhyRiga, #StartatRSU2026
4 Gründe, warum ihr in Riga Medizin studieren solltet...
Wer träumt nicht davon, Medizin in einem wirklich inspirierenden Umfeld zu studieren, ohne sinnlose Atemnot und Panik vor der Physikumsprüfung, in einem akademischen Umfeld, das Tradition, Innovation und Internationalität verbindet? Das Medizinstudium an der Rīga Stradiņš University bietet genau diese Kombination aus modernen, auch didaktisch duchdachten Lehrmethoden und einem multikulturellen Campusleben. Zudem verbessern die praxisnahe Ausbildung und internationale Vernetzung die Karrierechancen nachhaltig.
Unsere TopFour: Medizinstudium in Riga
Top1: Moderne Lehrmethoden und Didaktik
Ein zukunftsorientierter Ansatz prägt das Medizinstudium an der RSU Riga: Interaktive Seminare, digitale Lernplattformen und Fallstudien. Die Kombination aus theoretischer Lehre und simulationsbasiertem Training, das vor allem im hochschuleigenen Medical Education Technology Centre der RSU durchgeführt wird, fördert das Verständnis komplexer medizinischer Zusammenhänge. Studierende profitieren auch von modernen Laboreinrichtungen, insbesondere von einem hervorragend ausgestatteten Anatomie Institut und Labor sowie einem kontinuierlichen Feedback durch erfahrene, international ausgebildetete Dozentinnen und Dozenten.
Kollaboratives Arbeiten in kleinen Gruppen mit maximal 12 Studierenden, den „Study Groups“ stärkt kommunikative Fähigkeiten und Teamgeist. Der Einsatz neuer Technologien unterstützt zudem individuelle Lernwege und ermöglicht eine flexible Gestaltung des Studiums.
Top2: Internationale Ausrichtung und multikulturelles Lernumfeld
Die facettenreiche internationale Ausrichtung bildet einen wesentlichen Bestandteil des Medizinstudiums in Riga und fördert eine weltoffene Perspektive. Studierende aus aktuell 89 Ländern lernen hier gemeinsam, wodurch interkulturelle Kompetenzen von Anfang an gestärkt werden. Dieses multikulturelle Umfeld ermöglicht einen wertvollen Austausch von Erfahrungen und Sichtweisen, der den medizinischen Horizont nachhaltig erweitert.
Zudem sind Lehrinhalte auf international anerkannten Standards aufgebaut, was die Mobilität und spätere Berufsausübung in unterschiedlichen Ländern erleichtert. Die Zusammenarbeit mit internationalen Dozenten sowie Austauschprogramme eröffnen Zugang zu globalen Netzwerken. Durch diese Ausrichtung werden Studierende optimal vorbereitet, um in einem zunehmend vernetzten Gesundheitswesen erfolgreich zu agieren und den Herausforderungen mit interkulturellem Einfühlungsvermögen begegnen zu können.
Top3: Praktische Erfahrungen und klinische Ausbildung
Praxisnahe Ausbildung spielt im lettischen Medizinstudium eine tragende Rolle, um theoretisches Wissen sicher in der Praxis anzuwenden. Studierende profitieren von vielfältigen klinischen Einsätzen in den Ausbildungskliniken, Universitätskrankenhäusern, wie dem Pauls Stradiņš Clinical University Hospital, dem Riga East Clinical University Hospital und weiteren medizinischen Einrichtungen in ganz Riga, die eng mit der Universität kooperieren.
Diese unmittelbare Einbindung in den klinischen Alltag fördert nicht nur das fachliche Verständnis, sondern schärft auch die sozialen Kompetenzen im Umgang mit Patienten verschiedenster Herkunft. Zusätzlich werden interdisziplinäre Fallstudien und Simulationstrainings eingesetzt, die das selbstständige Diagnostizieren und Behandeln fördern.
Auch internationale Klinikkoooperationen hat die RSU Riga geschlossen. Zu nennen sind hier auch die europäischen Partnerkliniken, wie u.a. die Elbekliniken in Stade, das Ospedale di Bolzano in Italien oder das Hospital Universitario Fernando Pessoa in Portugal.
Top4: Karrierechancen nach dem Studium
Ein aussichtsreicher Start ins Berufsleben ergibt sich für Absolventinnen und Absolventen, die in Riga Medizin studiert haben, durch die internationale - auch problemlose deutsche - Anerkennung der Abschlüsse und die starke Vernetzung der Universität mit Kliniken und Gesundheitseinrichtungen weltweit. Hinzu kommt, dass Englisch nicht nur als Kommunikations- sondern auch als Fachsprache perfekt beherrscht wird.
Somit öffnet sich einerseits durch die praxisnahe Ausbildung ein nahtloser Einstieg in verschiedenste Fachrichtungen, sowohl in Europa als auch darüber hinaus. Dank der starken akademischen Ausbildung in der Studiensprache Englisch können aber auch Positionen an internationalen, medizinischen Forschungseinrichtungen für den Karriereweg ins Visier genommen werden.
Zu guter Letzt gibt die multikulturelle Ausrichtung den Absolventinnen und Absolventen starke interkulturelle Kompetenzen mit auf den Lebensweg, die im globalen Gesundheitswesen zunehmend gefragt sind.
Medizinstudium in Riga - Studienprogramme
Humanmedizin studieren
Im Medizin-Programm legt die Stradiņš großen Wert auf kleine Gruppen, Praxisnähe und eine Anatomie-Ausbildung mit klassischem Präpkurs plus 3D-Simulations-Technologie. Mehr zum Humanmedizin-Studienprogramm.
Zahnmedizin studieren
Im Zahnmedizin-Programm arbeitet ihr früh mit Patient:innen, übt aber zuvor im Hightech-Trainingszentrum - direkt neben der großen Universitäts-Zahnklinik in Riga. Mehr zum Zahnmedizin-Studienprogramm.
----NEWS----
Medizinsche Forschung, Studium, Alltägliches von der Rīga Stradiņš University
Knapp 1.500 RSU Absolventen erhalten Diplome
von Finde Academic Berater | Juli 2, 2025 | RSU
Fast 500 Medizin-, Zahnmedizin- und Pharmaziestudenten und 203 internationale Studenten, gehören zu den RSU-Absolventinnen und -absolventen dieses Sommers. Am Freitag, den 4. Juli, wurden 145 Ärzte und 41 Zahnärzte aus dem internationalen Studienprogramm geehrt. Dieser letzte... weiterlesen
Aktuelle Kosten und Gebühren
von Finde Academic Berater | März 2025
Ein Medizinstudium in Riga kostet Studiengebühren. Hinzu kommen weitere Kosten für Miete, Lebensmittel, Bücher, Fitness-Studio, Handy... und mehr. Bedenke also die Gesamtkosten des Studiums, rechne gut und informiere dich hier über die Kosten.
Erfahrungen unserer Bewerberinnen und Absolventen
Was sagen unser Bewerberinnen und Bewerber über Finde Academic und das Medizinstudium in Lettland? Hier finden sich unsere Rezensionen, schau gerne selbst auf unserem Profil vorbei. Weiter zu den Erfahrungen und Rezensionen
Studienberatung Medizinstudium in Riga
Für die Fächer Medizin und Zahnmedizin an der Rīga Stradiņš University unterstützen wir seit 2011 bei Bewerbungen. Hier gibt's mehr über uns und wie wir arbeiten. Unsere weiteren Partner-Hochschulen für das Studium der Medizin, Zahnmedizin und Tiermedizin sowie unser Studienberatungsangebot findet ihr auf der Webseite Finde Academic - Internationale Studienberatung Hamburg